- Wilde Kätzchen-Nascherei
Schon im Winter haben einige Bäume ihre Kätzchen ausgebildet. Es handelt sich um die männlichen Blütenstände. Noch bevor diese aufspringen und ihre Pollen in den Frühling treiben, kann man sich einige stibitzen und […]
- Pilze sammeln im Winter
Ja, auch im Winter kann man hervorragend essbare Pilze sammeln. Jeder Pilz hat seinen eigenen Wachstumszyklus und wartet auf bestimmte klimatische Bedingungen, die ihm signalisieren, dass die Wachstumsperiode seiner Fruchtkörper beginnt. Bei den […]
- Der schwarze Holunder
Der Holunder hat seit Menschengedenken eine starke Symbolkraft. Vor ihm lüpft man den Hut, so ehrenwert ist er. Bei den Kelten galt der Holunder als heiliger Baum, da er die Unendlichkeit des Lebens […]
- Löwenzahnwurzelkaffee
Eine koffeinfreie Alternative zu Kaffee kann man aus der Wurzel des Löwenzahnes machen. Es geht ganz einfach und ist zudem regional, wild und sehr gesund. Denn im Gegensatz zum Bohnenkaffee löst dieser keinen […]